Hofnews

22. März 2025

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge habe ich Lyssi am 21. März 2025 gehen lassen. 

Danke, liebe Lyssi, für die unvergessliche, lehrreiche, gemeinsame Zeit. Du hast Klein und Gross mit deinem sanftmütigen, sensiblen und zuverlässigen Wesen verzaubert. Du warst nicht nur eine grossartige Lehrmeisterin, sondern auch eine liebevolle Freundin und Chefin für Zara, Devina und Jonny. Alle haben dich geschätzt und geachtet. Mit deinem souveränen Charakter hast du dich in viele Herzen geschlichen. 

Danke für die schöne Zeit, liebste Lyssi. Ich bin überzeugt, dass du deiner neuen Besitzerin ebenso viel Freude bereiten wirst, wie mir.


8. Februar 2025

Das Jahr 2025 bringt schon zu Beginn einige Veränderungen mit sich. Nach ausführlichen Überlegungen habe ich mich dazu entschieden, meinen Fokus auf den mobilen Unterricht zu legen. Vor Ort für Pferd und Mensch meine Unterstützung anzubieten, bei Schwierigkeiten, oder um Neues zu lernen mitzuwirken, das bereitet mir eine Menge Freude. Schon seit einigen Jahren darf ich wunderbare Mensch-Pferd-Paare begleiten und ich freue mich, wenn noch weitere dazustossen. Auch Kursanfragen im eigenen Stall (Gelassenheitstraining, Bodenarbeit, Freiarbeit, etc.) nehme ich gerne entgegen.

Noch bis zu den Frühlingsferien 2025 läuft auch Zuhause auf dem Hof alles in alter Manier weiter. Anschliessend finden aber kein Unterricht, keine Kurse und Spezialanlässe mehr statt. Dies weil mir mein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein gegenüber meinen kleinen Kunden immer mehr zu schaffen macht und ich meine Pferde in erster Linie wieder als mein Hobby an meiner Seite wissen möchte.

Abschliessend findet der "Einsteiger-Longenkurs" am 1. und 15. März 2025 wie gewohnt statt. Ich freue mich auf Anmeldungen!

Ich bedanke mich von Herzen bei all meinen lieben Kunden für ihr stetiges Vertrauen in meine Pferde und mich, die langjährige Treue, die vielen unterhaltsamen Gespräche und dankbaren Worte.


10. Juli 2024

Am 30. Juni 2024 hat Smokey unseren Hof verlassen. Eine ganz liebe Familie bietet ihr nun ein neues Zuhause, wo sie liebevoll umsorgt wird. 

In den vergangenen drei Jahren war Smokey vielen kleinen und grossen Pferdefreunden eine geduldige Lehrmeisterin. Mit ihrer sanften, kooperativen und feinfühligen Art, bescherte sie einem lehrreiche Stunden. 

Da Smokey auf unserem Hof nie voll und ganz ankommen, sowie zu wohligen und erholsamen Schlaf finden konnte, durfte sie weiterziehen. 

Ich wünsche den neuen Besitzern und Smokey alles Gute und viel schöne gemeinsame Momente.


8. April 2023

Am 26. März 2023 durfte Highlandpony "Devina" auf dem Hof Ginoya einziehen. Ich bin überglücklich, dass dieses hübsche, unkomplizierte und lässige Pony nun meine pferdische Mannschaft ergänzt. Zara und Devina haben sich rasch angefreundet und finden sich sehr sympathisch! Ich freue mich sehr auf unseren gemeinsamen Weg. Dank ihres Lernwillen stehen uns so einige Türen offen.  


6. Februar 2023

Von ganzem Herzen bin ich furchtbar traurig, denn meine geliebte Ronja ist am 3. Februar 2023 unerwartet und plötzlich gestorben. Ronja hinterlässt eine tiefe Lücke.

Der Himmel färbte sich auf der Heimfahrt vom Krematorium gelb. Ronja ist im Himmel angekommen und wird dort alle mit ihrem wunderbaren Wesen berühren. 


3. Mai 2022

Auch dieses Jahr - zum vierten Mal in Folge - fand in der Reithalle Bütschwil das Bodenarbeits- und Gelassenheitstraining statt. 12 motivierte Paare, aufgeteilt in drei Gruppen, wagten sich an die verschiedenen Aufgaben im bunten und abwechslungsreichen Parcours heran.

Die Teilnehmerinnen fokussierten sich zunächst auf das gezielte Heranführen ihres Pferdes an den jeweiligen Posten. Schnuppern, mit der Lippe rascheln oder ein leichtes Scharren und Abtasten bei unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten waren erlaubt. Auch Berühren oder Anstupsen von weiteren «Hindernissen», die von oben herabhingen oder den Raum des Pferdes seitlich begrenzten, verstanden die Führer als mutiges Herantasten ihres Pferdes. Dank des selbstständigen Erkundens trauten sich viele Pferde weitere Schritte mutig zu. Wiederum verhalfen bei Unsicherheiten des Vierbeiners eine klare Absicht, die Positionierung und Körpersprache des Zweibeiners zur Wegfindung.

Anfänglich reizüberflutete und «chribbelige» Pferde gelangten durch das souveräne Auftreten ihrer Führpersonen zu Ruhe und Gelassenheit.

Bei der abschliessenden Feedbackrunde reflektierten alle Teilnehmerinnen das Erreichte im Gespräch mit mir, wobei der Kurs somit ganzheitlich abgerundet werden konnte.  

 

Ich bedanke mich nochmals herzlich bei allen Paaren für die Teilnahme! Es erfreute mich sehr, wie ihr mittels kleinen Tipps, an den Aufgaben gemeinsam als Team gewachsen seid.


7. Mai 2021

Vergangenes Wochenende erfreuten sich insgesamt 24 Führer-Pferde-Teams am Bodenarbeits- und Gelassenheitstraining in Bütschwil und Flawil. 

Eine immer wieder erfreuliche Erfahrung, wenn Pferde gemeinsam mit ihren Führern dank kleiner Hilfestellungen oder einer sinnvollen Herangehensweise zuerst scheinbar unüberwindbare Aufgaben entspannt meistern. Mit Gespür, Timing, Geduld und Ruhe verhalfen die Zweibeiner ihrem Vierbeiner zu mehr Sicherheit. 

Das Ziel des Kurses war, dass sich jedes Pferd möglichst selbstständig und aus eigener Motivation an die "Hindernisse" heranwagt. Dabei durfte beschnuppert, berührt, beknabbert und gescharrt werden. Als Ergebnis entschieden sich die Pferde mutig für weitere Schritte. So entstand in jeder Gruppe eine ungezwungene und entspannte Atmosphäre. Auch anfangs reizüberflutete und teilweise überforderte Pferde fanden zur Ruhe und fokussierten sich allmählich auf die diversen Elemente im Parcours.

Für mich ein total spannendes und lehrreiches Wochenende dank lernfreudigen Paaren. Einen herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen!


31. Oktober 2020

Genau heute vor drei Jahren kam Celeste zu mir. Und auf den Tag genau hat sie nun ein neues, liebevolles Zuhause gefunden. 

Danke liebe "Chigi-Maus", dass ich mit dir eine so schöne und lehrreiche Zeit verbringen durfte. Vielen Kids hast du jede Menge Freude bereitet - mit deinem sanften und stets motivierten Wesen. Den Kindern bleibst du als herziges Kuschelpony im Gedächtnis. Dank dir machte Putzen, Hufe auskratzen, Führen, Freiarbeit, Gelassenheitstraining, geführtes Reiten, etc. einen riesen Spass. Deine gelehrige Art ermöglichte uns einige spannende Wege. Dein Verkauf war eine Vernunftsentscheidung. Alles Liebe, kleine Prinzessin!


5. Juni 2020

Wir freuen uns sehr, dass im St. Galler Bauer (Nr. 23 - 5. Juni 2020) ein Bericht über den Hof Ginoya zu finden ist!